2005 war der Zeitpunkt gekommen, das Außengemälde für Serienreif zu erklären. Die Sparte Kunst für den Außenbereich war um eine Facette reicher!
Eine größere Kunst-Aktion sollte das Outdoor-Gemälde „aus der Taufe“ heben und einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Unter dem Motto: „Outdoor-Art, Silikon machts möglich“ wurden mehrere PKW-Anhänger gekauft, für den Zweck adaptiert und die wetterfesten Gemälde außen befestigt.
6 Wochen lang wurden die Anhänger, teils als öffentliche Ausstellung im Innenstadtbereich von München ausgestellt, teils wurden die Anhänger im Sinne einer fahrenden Outdoor Kunst-Aktion, als fahrende Ausstellung im Konvoi durch die Münchner Innenstadt gezogen .
Symbolisch sollte das Gemälde den urbanen Raum erobern und so die Kunst für den Außenbereich öffentlich machen, sie befreien aus den Salons, Galerien und Museeen.
Als krönenden Abschluss parkten wir unsere fahrende Ausstellung, unser Konzept konsequent verfolgend, anlässlich der langen Nacht der Museen, vor der Pinakothek der Moderne in München, was für einigen Ärger und noch mehr Aufsehen sorgte.